LEONHARD WEISS
Eisenbahnverkehrsunternehmen GmbH
Eisenbahnverkehrsleistungen Über LW EVU
Das LEONHARD WEISS Eisenbahnverkehrsunternehmen befördert seit 1997 erfolgreich Güter und Fahrzeuge auf der Schiene im gesamten Bundesgebiet. Neben dem eigenen Betrieb in der LEONHARD WEISS-Gruppe im Rahmen von Gleisbauprojekten betreuen unsere Eisenbahnbetriebsleiter auch weitere Firmen und Gleisanschlüsse.
Das Leistungsspektrum reicht von klassischen Zugleistungen mit Lokomotiven und Wagen über spezielle Gleisbaumaschinen bis hin zu Zweiwege-Fahrzeugen. Mit unserer Sicherheitsbescheinigung des Eisenbahn-Bundesamts (EBA) legen wir dar, dass unser Sicherheitsmanagementsystem den EU-rechtlichen Anforderungen voll entspricht. Als anerkannte Ausbildungs- und Prüfungsorganisation, die in ganz Deutschland aktiv ist, verfügen wir über einen eigenen Eisenbahn-Fahrsimulator, mit dem wir ein möglichst realitätsnahes Training der angehenden sowie bestehenden Triebfahrzeugführer ermöglichen.

Einst noch Teil der LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG, fungiert das LEONHARD WEISS Eisenbahnverkehrsunternehmen seit Juli 2024 als eigenständiges Tochterunternehmen des Bauunternehmens. Ebenfalls 2024 erteilte das Ministerium für Verkehr in Baden-Württemberg die Genehmigung zum Erbringen von Eisenbahnverkehrsleistungen für den Güterverkehr.
Ausbildung
Das LEONHARD WEISS Eisenbahnverkehrsunternehmen ist eine anerkannte Ausbildungsstelle für Triebfahrzeugführer und weitere Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb. Die Aufgaben im Rahmen der Ausbildung und Prüfung konzentrieren sich schwerpunktmäßig auf Anforderungen aus dem Geschäftsbereich Gleisinfrastrukturbau der LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG. Hier steht die sichere und qualitativ hochwertige Durchführung der Baumaßnahmen im Bereich von Gleisen im Vordergrund.
Die folgenden für die bahnbetrieblichen Aufgaben benötigten Betriebspersonale werden von uns ausgebildet
- örtliche Betriebsleiter (ÖBL)
- Triebfahrzeugführer (für Lokomotiven, Nebenfahrzeuge oder andere Gleisbaumaschinen)
- Rangierbegleiter
- Arbeitszugführer bzw. Zugführer / Rangierbegleiter Bau (Zf / Rb Bau)
- Bremsprobeberechtigte
- Wagenprüfer
- Disponenten bzw. Trassenbesteller und weitere
Dies erfolgt unter anderem im Rahmen der Einheitlichen Sicherheitsbescheinigung oder durch Ausbildungen in Kooperation mit anerkannten Personen oder Ausbildungsstellen. Die durchgeführten Ausbildungen erfolgen nach den jeweiligen zutreffenden Vorgaben wie z. B. der Triebfahrzeugführerschein-Prüfungsverordnung (TfPV), Triebfahrzeugführscheinverordnung (TfV), Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) oder der Richtlinie über die Befähigung von Mitarbeitern im Eisenbahnbetrieb (VDV-Schrift 754).
Simulatortrainings
Im LEONHARD WEISS-Trainingszentrum in Satteldorf betreibt die LEONHARD WEISS Eisenbahnverkehrsunternehmen GmbH moderne Simulatoren für die Ausbildung, Überwachung und Prüfung (z. B. gefordert ab 2025 für den erstmaligen Erwerb der Zusatzbescheinigung Klasse B gemäß TfV). Die zur Verfügung stehenden Simulatoren sind z. B. dem Einheitsführerstand einer Lokomotive der Baureihe 185 nachgebildet und werden für Triebfahrzeugführer von Lokomotiven oder Nebenfahrzeugen wie Stopfmaschinen oder Schotterplaniermaschinen eingesetzt. Der andere ist einem Zweiwegebagger nachempfunden und wird für Triebfahrzeugführer von Zweiwegebaggern, Zweiwege-Lkw und ähnlichen Nebenfahrzeugen eingesetzt.

Prüfung
Neben der Ausbildung übernimmt das LEONHARD WEISS Eisenbahnverkehrsunternehmen unter Beachtung der geltenden Vorgaben auch die Prüfung der Mitarbeiter. Als Prüfstelle für Triebfahrzeugführer ist das Unternehmen infolge des Mutterunternehmens durch die zuständige Aufsichtsbehörde, dem Eisenbahn-Bundesamt, anerkannt. Die Durchführung beschränkt sich auf den Schienengüterverkehr, bezogen auf den Baustellenverkehr für die Baumaßnahmen und die dafür benötigten bzw. im Verantwortungsbereich des Eisenbahnverkehrsunternehmens bewegten Fahrzeuge (Baureihen).
Dienstleistungen
EBL-Dienstleistungen
Wir bieten auch die Leistungen für Gleisanschlüsse und Eisenbahnverkehrsunternehmen an und stellen die Eisenbahnbetriebsleiter. Darüber hinaus sind wir befugt, Untersuchungen an Eisenbahnfahrzeugen nach dem § 32 Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) vorzunehmen und diese zu bescheinigen.
ZULASSUNGEN
Zulassungen / Bescheinigungen
Genehmigung als Öffentliches Eisenbahnverkehrsunternehmen
Einheitliche Sicherheitsbescheinigung (SiBe)
Register der anerkannten Personen und Stellen für die Ausbildung gemäß § 14 TfV
Register der anerkannten Personen und Stellen für die Prüfung -
Prüforganisation gemäß § 15 TfV
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Sie haben noch Fragen oder wünschen weitere Informationen zum LEONHARD WEISS Eisenbanhnverkehrsunternehmen?
Bitte zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir werden Ihre E-Mail so schnell wie möglich beantworten.
Bewerbungen schicken Sie bitte direkt über unser Job-Portal. Dort finden Sie auch alle vakanten Stellen und weitere Informationen zur Karriere bei der LW EVU.
- Adresse
- LEONHARD WEISS Eisenbahnverkehrsunternehmen GmbH
Leonhard-Weiss-Str. 22
73037 Göppingen
- Telefon
- P +49 7161 602-0
IMPRESSUM
Herausgeber / Publisher
LEONHARD WEISS Eisenbahnverkehrsunternehmen GmbH
Leonhard-Weiss-Str. 22
73037 Göppingen – Germany
Amtsgericht Ulm HRB 733935
Geschäftsführer
Helmut Matthias Baach, Sebastian Hesse
USt-Id.-Nr. DE223939571
Verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 RStV / Liable for the content under the terms of § 18 MStV
LEONHARD WEISS Eisenbahnverkehrsunternehmen GmbH
Konzeption, Gestaltung und Umsetzung / Concept and Design
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG - Germany
Marketing and Communication
Leonhard-Weiss-Str. 2-3
74589 Satteldorf
P +49 7951 33-0
Streitbeilegungsverfahren / Dispute resolution procedure
LEONHARD WEISS Eisenbahnverkehrsunternehmen GmbH ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch dazu verpflichtet. / LEONHARD WEISS Eisenbahnverkehrsunternehmen GmbH is neither willing nor obliged to participate in a dispute resolution procedure before a consumer alternative dispute resolution body.
Unsere Vertretungen und Tochterunternehmen der LEONHARD WEISS-Gruppe / Our representatives and subsidiaries of the LEONHARD WEISS-Group
© Copyright 2025 ff, LEONHARD WEISS Eisenbahnverkehrsunternehmen GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Ton, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf der Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige Seiten enthalten ausserdem Bilder, die dem Copyright Dritter unterliegen.
All rights reserved. Text, pictures, graphics, sound, animation and videos as well as their arrangement on the website are protected by copyright and other protective laws. The content of this website may not be copied for commercial purposes, published, changed or made available to third parties. Some pages also contain pictures that are subject to copyright by third parties.
DATENSCHUTZ
Liebe Besucher unserer Web-Seite,
wir freuen uns über Ihr Interesse an der LEONHARD WEISS-Gruppe und achten dabei Ihre Privatsphäre. Wie auf diesen Seiten als auch in unseren Geschäftsprozessen ist uns der Schutz personenbezogener Daten unserer Mitarbeiter, unserer Kunden und interessierter Dritten ein wichtiges Anliegen.
Es ist für uns selbstverständlich, dass wir keine persönlichen Daten über Ihren Besuch auf unseren Informationsseiten aktiv erheben; weiterhin sehen wir vom Einsatz von Analysetools zur Erfassung von Surfgewohnheiten unserer Nutzer ab. Ausnahme bildet hierbei das Job-Portal der LEONHARD WEISS-Gruppe, welches das Analysetool Matomo verwendet.
Matomo (nur in unserem Job-Portal)
Auf dieser Webseite werden unter Einsatz der Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt, hierzu werden Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Die mit der Matomo-Technologie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) werden an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Die durch den Cookie erzeugten Informationen im pseudonymen Nutzerprofil werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Sie können die Verwendung der Cookies und damit die Teilnahme am Tracking durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite voll umfänglich nutzen können.
Ihre Daten in Kontaktformularen
Sofern Sie uns von sich aus Ihre Daten in Kontaktformularen mitteilen, so sehen wir hiermit Ihre Einwilligung und es werden diese zur Abwicklung Ihres Kontaktgesuches genutzt. Sofern die Speicherung für den fortlaufenden Kontakt nicht mehr benötigt wird, werden die Daten gelöscht. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet selbstverständlich nicht statt.
Betroffenenrechte
Als Betroffener haben Sie das Recht über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit. Wenn die Verarbeitung Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird; Sie haben darüber hinaus das Rech sich bei Ihrer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Protokolldaten/Logdaten
Wenn Sie unsere Seite aufrufen, so erfolgt eine technisch notwendige Speicherung der Zugriffsdaten auf dem Server. Wir verwenden die Logs anonymisiert für statistische Auswertungen, wobei keine Zuordnung zu einem Nutzer erfolgt.
Links
Unsere Webseiten enthalten Verweise (Links) auf fremde Seiten; dabei kommen keine Social-Plug-In’s zum Einsatz. Wir machen uns den Inhalt dieser Seiten nicht zu Eigen.
Sicherheit
Die in der LEONHARD WEISS-Gruppe gespeicherten Daten werden gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen geschützt. IT-Sicherheitsexperten überprüfen in regelmäßigen Abständen unsere Sicherheitsmaßnahmen und passen diese auf neueste Standards an.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
LEONHARD WEISS Eisenbahnverkehrsunternehmen GmbH
Leonhard-Weiss-Str. 22
73037 Göppingen – Germany
P +49 7161 602-0
evu@leonhard-weiss.com
AG Ulm: HRB 733935
Vertreten durch die Geschäftsführer Helmut Matthias Baach und Sebastian Hesse
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@leonhard-weiss.com